Krieg und Frieden
Yourope for Peace
Ein internationales Festival für ein Europa ohne Armeen mit zivilen Alternativen am 31. Juli und 1. August 1998 in Bern Was ist U4P? Programm: Konzerte Diskussionen Party Austausch Organisatorisches Anmeldung…
Ein internationales Festival für ein Europa ohne Armeen mit zivilen Alternativen am 31. Juli und 1. August 1998 in Bern Was ist U4P? Programm: Konzerte Diskussionen Party Austausch Organisatorisches Anmeldung…
Sehr geehrte Damen und Herren Nachfolgend die Stellungnahme der GSoA zu den 19 von der Studienkommission für strategische Fragen abgegebenen konkreten Empfehlungen. Zu Empfehlung 1 – Unterstützung. Die GSoA unterstützt…
Der Brunnerbericht befasste sich 1997 mit der Neuausrichtung der Armeepolitik. Er fand die neuen Aufgaben, um die sich die Armee seither bemüht: Repression im Inland, bewaffnete Auslandeinsätze und die Katastrophenhilfe….
Hans Eigenmann Gemeinderat Grüne Sulackerstr. 7a 8500 Frauenfeld Frauenfeld, 14. Juni 1998 Offener Brief an Bundesrat Ogi und die Verantwortlichen der Armeetage in Frauenfeld Sehr geehrte Herren Zweck der Armeetage…
Weg aus der Verteidigungsfalle! Begrüssung und Einleitung von Nico Lutz, GSoA Bern Deux initiatives pour élargir le pensable, introduction de Tobia Schnebli, GSsA Genève Einleitung zum Initiativprojekt „Solidarität schafft Sicherheit…
Samstag, 20. September 1997, 14.00 Uhr: Wem nützt welcher Friedensdienst? Erfahrungen mit Friedensdiensten und Friedensdienstleistenden. Mit Thomas Morales, während des Befreiungskrieges Führer der Widerstandsdörfer in Guatemala, zehn Jahre im Untergrund…
Von weich zu hart von Claudio Bernasconi Im Unterschied zu Andreas Gross, den ich einlade, bei uns zu bleiben, bin ich absolut für die Lancierung einer zweiten Armeeabschaffungsinitiative. Seine taktisch…