Kampfjets
Trump-Jet im Anflug
Die Kampfjetbeschaffung geht in die heisse Phase: Vor den Sommerferien hat der Bundesrat seine Botschaft zur Beschaffung von neuen Luxus-Kampfjets für 6 Milliarden Franken vorgelegt. Nach dem Rausschmiss des Gripen…
Die Kampfjetbeschaffung geht in die heisse Phase: Vor den Sommerferien hat der Bundesrat seine Botschaft zur Beschaffung von neuen Luxus-Kampfjets für 6 Milliarden Franken vorgelegt. Nach dem Rausschmiss des Gripen…
Am 12. April begann mit dem Eurofighter das Schaulaufen der Kampfjet-Hersteller, welche der Schweiz einen neuen Kampfjet verkaufen wollen. Total fünf Kampfjettypen stehen zur Auswahl. Bei der Präsentation des Eurofighter…
Fünf Kampfjettypen wurden getestet, Claude Nicollier hat seinen armeefreundlichen Senf zum Expertenbericht «Luftverteidigung der Zukunft» abgegeben und Viola Amherd präsentierte ihren Plan Mitte Mai. Klar ist nur, dass es teuer…
Die Schweizer Luftwaffe trainierte am Ende des vergangenen Jahres mit zehn F/A-18-Kampfjets in Schottland. Für Kampfjet-Fans mögen dabei schöne Bilder entstanden sein. Aus objektiver Sicht sieht es anders aus: Die…
Das politische Seilziehen um die neuen Kampfjets fand auch in den letzten Monaten des alten Jahres kein Ende. Widersprüchliche Signale zeigen: Ob es beim 8-Milliarden-Geschäft eine Referendumsmöglichkeit gibt, ist offen.
Der Bundesrat erreicht in Rüstungsfragen derzeit keine Mehrheiten. Wenn es mit dem Projekt Air2030 so weitergeht wie bisher, zeigen die Stellungnahmen der grossen Parteien zum «Planungsbeschluss zur Erneuerung der Mittel…
Air2030: Was genau steckt in Guy Parmelins wundersamem Paket? Als das sehr teure Kaufprojekt in die Vernehmlassung geschickt wurde, hatten die PolitikerInnen die Möglichkeit, das Vorhaben näher zu untersuchen. Dieses…
«Kompensationsgeschäfte sind wichtig für den Wirtschaftsstandort Schweiz». Mit diesem Argument werden die KampfjetbefürworterInnen auch bei der kommenden Kampfjetbeschaffung argumentieren. Tatsache ist: Von Kompensationsgeschäften profitieren wenige, die allermeisten bezahlen dafür.
Die Verschiebung des Typenentscheides für den neuen Kampfjet auf nach der Referendumsabstimmung offenbart die Angst der Landesregierung vor dem Volksentscheid.
Die Vollversammlung der GSoA hat am 15. April 2018 einstimmig entschieden, ein allfälliges Referendum gegen neue Kampfjets zu ergreifen. Der Bundesrat hatte im März angekündigt, einen Beschaffungskredit für neue Flieger…