Armee und Zivildienst
By Josef Lang
Autoritär und antisemitisch Die Schweizer Armee verteidigte im Zweiten Weltkrieg nicht die Demokratie, sondern die Nation. Das zeigt auch ein «Programm» von Aktivdiensleistenden aus dem Jahre 1941. Wir veröffentlichen Auszüge…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
By Roland Brunner
In der GSoA-Zitig 74 haben wir unter dem Titel «Und wieder pennt Europa» über verschiedene Ansätze zu einer gewaltfreien Lösung des Kosov@-Konflikts berichtet. Einer dieser Ansätze ist ein «Dialog von…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
By Jasna Bastic
Kriegstraumatisierungen überwindet man weder mit modernem psychologischem Drill, noch indem man die Schrecken des Krieges verschweigt. Sie sind nur vermeidbar, wenn man den Krieg verhindert. Ein Kongress von Kriegsveteranen aus…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
Kindersoldaten Nabgesachdem die Niederlande die Militärdienstpflicht chafft und eine Berufsarmee eingeführt hat, gibt es zu wenig Soldaten: In gewissen Fachbereichen fehlen 20 – 30 Prozent. Nun werden Massnahmen diskutiert, die…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
By Rafa Sainz
Mitchell, Blair, Adams, Trimble, Ahern… Konventionelle Politik und ihre Führer monopolisieren die Schlagzeilen über das nordirische Friedensabkommen. Wo bleiben die Basisgruppen und Friedensbewegungen, welche seit Jahren für Frieden in Irland…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
By Roland Brunner
Auf dem Prüfstand… Was kann ein ziviles Wiederaufbauprojekt in gewalttätigen Konflikten wirklich erreichen? Eine wissenschaftliche Studie sucht nach Antworten. Während und nach dem Krieg im ehemaligen Jugoslawien sind zahlreiche Projekte…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
By Nico Lutz
Die Schweiz feiert im ausgehenden zweiten Jahrtausend ihren 150-jährigen Geburtstag als Bundesstaat. In welche Richtung geht die Reise weiter? Welche Schweiz in welcher Welt wollen wir? Und vor allem: Wie…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
am 31. Juli und 1. August 1998 in Bern * Was ist U4P? * Programm: Konzerte Diskussionen Party Austausch * Organisatorisches * Anmeldung für internationale Gäste Weltweit rüsten die (k)alten…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
By Adrian Moser
Wer geglaubt hatte, die Friedensbewegung sei tot, sah sich am Osnabrücker Friedenskongress eines besseren belehrt: TeilnehmerInnen aus über dreissig Ländern fanden zusammen. Vier davon waren von der GSoA. Aktuelle und…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
Schon mehrmals hat die GSoA-Zitig am Beispiel von Freiwilligen-Teams der Peace Brigades International über mögliche Formen von Friedensdiensteinsätzen berichtet. Ein Überblick über das Organisationsmodell dieser Friedensorganisation soll zeigen, dass es…
Weiterlesen