Krieg und Frieden
Diesen Sommer ist eine umfangreiche Open-Air-Tour geplant – keine Festival ohne GSoA-Initiativen. Realisieren können wir unsere Pläne aber nur, wenn viele mithelfen. In der Regel sammeln wir auch vor dem…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
By Martin Parpan
Hatten sich die Bündner Steinböcke nach der Stop-F/A-18-Kampagne zum Winterschlaf in die Berge zurückgezogen, so sind sie nun wieder ins Tal gestiegen Am 17. April fanden sich Interessierte, GSoAten und…
Weiterlesen
Armee und Zivildienst
By Oli Rey
Die Regionalgruppe Baden lud am 20. März, ein Jahr nach der Lancierung der beiden Initiativen, zu einer speziellen Art von Frühlingsbeginn ein Das Komitee des allerletzten Frühlings des Jahrtausends, eine…
Weiterlesen
Armee und Zivildienst
By Tobia Schnebli
Auch ohne die beiden für ungültig erklärten Punkte bietet die kantonale Initiative „Genève, République de paix“ ein nützliches Instrument für die Förderung ziviler Methoden in der Konfliktbearbeitung Die Genfer Stimmberechtigten…
Weiterlesen
Armee und Zivildienst
By Nico Lutz
Wir haben viel gesammelt in den letzten 15 Monaten. Allen, die mitgeholfen haben, ein riesengrosses Dankeschön. Aber wenn wir im Schlussspurt nicht nochmals 25’000 Unterschriften hinlegen, dann war alles umsonst…
Weiterlesen
Armee und Zivildienst
By Renate Schoch
Wer glaubt, die Schweizer Beamtenseele sei flach und kariert wie ein Tischtuch, wird anlässlich des Beglaubigens von Unterschriften eines besseren belehrt Schweizer Beamte sind weder stur noch fantasielos noch unfreundlich….
Weiterlesen
Armee und Zivildienst
By Stefan Luzi
Pünktlich zum Frühjahrsbeginn flatterte der Schweizer Öffentlichkeit die alljährliche Wunschliste der Schweizer Militärs ins Haus. Und man staunt – vorerst Ungewohnte Töne aus dem VBS: Das Rüstungsprogramm liegt dieses Jahr…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
By Nico Lutz
Am 10. Juni hat der Bundesrat den ´Sicherheitsbericht 2000ª vorgestellt. Dieser Bericht, der die Überlegungen und Empfehlungen des Berichts der Studienkommission Brunner von 1998 weiterführt, löst den alten Sicherheitsbericht von…
Weiterlesen
Armee und Zivildienst
By Tobia Schnebli
Endlich ist ein Ernstfall eingetreten. Seit dem 4. März bewachen 600 WK Soldaten insgesamt vierzehn „diplomatische Objekte“ in Genf. Das Gelände der Uno, der Sitz des UNHCR, das „Haus der…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
By Josef Lang
Unter den Argumenten, mit denen Divisionär Gustav Däniker jun. die Abschaffung seiner Armee bekämpfte, steckte der Hinweis auf die alteidgenössische Gleichsetzung von „wehr- und ehrlos“. Die Schweizer Armee sei entstanden…
Weiterlesen