Armee und Zivildienst
Adieu, Maxime!
Er freute sich darauf, zur Einreichung der beiden GSoA-Initiativen nach Bern zu kommen. Doch am 25. August starb Maxime Chalut, Genfer Antimilitarist und GSoA-Aktivist, in seinem 88. Lebensjahr Es war…
Er freute sich darauf, zur Einreichung der beiden GSoA-Initiativen nach Bern zu kommen. Doch am 25. August starb Maxime Chalut, Genfer Antimilitarist und GSoA-Aktivist, in seinem 88. Lebensjahr Es war…
Es wird Herbst, die Jahreszeit, in der alleinstehende Menschen vom Begehren gebeutelt werden, die Garstigkeit des Winters nicht ungepaart erdulden zu wollen eine Zeit, in der traditionellerweise eine Hausse an…
Seit September 1998 haben wir in allen Ausgaben der GSoA-Zitig über den Stand unserer Unterschriftensammlung informiert. Die Sammlung ist abgeschlossen. Ein letztes Mal meldet sich aus dem GSoA-Hochleistungs-Rechenzentrum unser Statistikexperte…
Es sieht so aus, als läsen die Beamten die Rubrik der haarsträubenden Fälle aus den Gemeindestuben und wetteiferten, wer von ihnen es in die nächste Ausgabe der GSoA-Zitig schafft. Leider…
Anlässlich der Einreichung unserer neuen Initiativen am 10. September 1999 fand in Bern eine Medienkonferenz statt, an der VertreterInnen der GSoA und unterstützender Organisationen noch einmal klarstellten, was mit den…
Die Kreativ-Fraktion der GSoA hat am 10.9.1999 in Bern ihr neuestes Produkt eingeweiht. Stefan Luzi war dabei. Die Armee muss weg, ein ziviler Friedensdienst her! Anderthalb Jahre lang standen wir…
Im Vorfeld der Einreichung haben wir bekannte Schweizer und Schweizerinnen nach ihrer Meinung zu unseren beiden Initiativen gefragt hier einige der zahlreichen Reaktionen: Ich bin für die Abschaffung der Armee….
Im März 2000 läuft die Sammelfrist für die Uno-Initiative ab. Heute fehlen noch 60’000 Unterschriften. Für die Initiative liesse sich gut sammeln, doch sind die zahlreichen Organisationen, die die Initiative…
Pünktlich zum 10. Jahrestag der Abstimmung über die Abschaffung der Armee vom November 1989 trifft sich die GSoA zur Vollversammlung in Solothurn. Alle sind herzlich eingeladen! Unsere Initiativen sind offiziell…
1999 Ende Oktober Botschaft des Bundesrats (BR) zur vor gezogenen Teilrevision des Militärgesetzes (MG) Dezember Umverteilungsinitiative und Sicherheits bericht im Nationalrat (NR) 2000 ganzes Jahr ´Jahr des Friedensª…