Krieg und Frieden
In den vergangenen Jahren war die GSoA fast permanent mit Unterschriften-sammeln und Abstimmungskampagnen beschäftigt. Wir haben in die sicherheitspolitische Diskussion eingegriffen und zivile Konzepte vorgeschlagen. All diese Aktivitäten wären nicht…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
Das vergangene Jahr stand ganz im Zeichen unserer beiden Initiativen «Für eine Schweiz ohne Armee» und «Für einen freiwilligen Zivilen Friedensdienst» und der Kampagne gegen die Revision des Militärgesetzes.All diese…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
By Reto Moosmann
Die Beschwerde des Präsidenten des Schweizerischen Friedensrates gegen einen Artikel von Hans Hartmann, damals WoZ-Redaktor und GSoA-Aktivist, wurde abgelehnt. Eine – für die Wahrheit – notwendige Polemik. Am 15. Juli…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
By Sharif Nashashibi
Präsident George W. Bush kündigte an, dass der Krieg gegen Terror Jahrzehnte dauern könne und gegen verschiedene Staaten geführt würde. In die Philippinen wurden Mitte Januar einige US-Militärberater entsandt, doch…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
By Stefan Luzi
Die USA haben in Afghanistan vorgeführt, dass eine Supermacht mit massiven Bombardements, verbündeten Kämpfern am Boden und Millionen Dollar für überlaufende Warlords einen Krieg in einem Dritte-Welt-Land militärisch gewinnen kann….
Weiterlesen
Armee und Zivildienst
Der 2. Dezember war der Abschluss eines längeren Zyklus von GSoA-Aktivitäten: 1995 wurde in der GSoA die Diskussion über neue Initiativen aufgenommen, 1996 und 1997 die Initiativtexte in einer breiten…
Weiterlesen
Armee und Zivildienst
Im Laufe des Kampagnenjahres zu unseren beiden Initiativen «Schweiz ohne Armee» und «Ziviler Friedensdienst» fand in der ganzen Schweiz eine Vielzahl von Aktionen, Veranstaltungen und sonstigen Events statt. Wir danken…
Weiterlesen
Armee und Zivildienst
By Stefan Luzi
Nur 21.9, bzw. 23.2 Prozent der Abstimmenden konnten sich am 2. Dezember 2001 eine Schweiz ohne Armee, dafür mit einem Zivilen Friedensdienst vorstellen. Das ist ernüchternd und holt nicht nur…
Weiterlesen