Armee und Zivildienst
By Andreas Weibel
Rund siebentausend Schweizer Soldaten wurden zum Einsatz während dem G8-Gipfel in Evian aufgeboten. Es war die grösste Streitmacht, welche die Schweiz seit dem Zweiten Weltkrieg gesehen hat. Was haben all…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
Erhöhte Gewaltbereitschaft und das Aufleben extremistischer islamistischer Rechtsvorstellungen verdrängen Frauen und Mädchen im heutigen Irak aus der Öffentlichkeit und zwingen sie zu Hausarrest. Verzweifelt und wütend denken viele: „Wenn die…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
By Stefan Luzi
Der Krieg der USA gegen Irak stelle eine radikale Richtungsänderung innerhalb der internationalen Beziehungen dar. So und ähnlich äusserten sich europäische Regierungen, die sich gegen die US-Intervention stellten. Tatsächlich stellt…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
«Was wir uns nicht vorstellen können, können wir auch nicht erreichen», stellte Margo Okazawa an der internationalen FrauenFriedensKonferenz «womanoeuvres – Feministische Debatten zu Frieden und Sicherheit» im Mai dieses Jahres…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
Die Idee eines «Zivilen Friedensdienstes ZFD» ist mit der Abstimmungsniederlage der gleichnamigen Initiative im Herbst 2001 nicht gestorben. Im Gegenteil: Jeden Tag leisten Dutzende von Menschen überall auf der Welt…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
Der Zürcher Rapper und Lyriker Jurczok 1001 hat während und nach dem Krieg gegen den Irak mit Arkstar, dem Kern von „Freeform Arkestra“ die Spoken-Word CD „Bush Doktor“ aufgenommen, die…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
Die «interventionistischen» Vorhaben der deutschen Regierung haben, im Unterschied zur Schweiz, durch den Krieg gegen Irak keinen Dämpfer erlitten. Im Gegenteil: Wie auch Japan benützt Deutschland, das sich nach dem…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
By Stefan Luzi
Als die USA sich nach den Anschlägen vom 11. September 2001 anschickte, den «Krieg gegen Terror» mit Luftangriffen in Afghanistan zu beginnen, erklärte sich die Uno als für nicht zuständig….
Weiterlesen
Krieg und Frieden
By Martin Parpan
«Seit drei Jahren war die Hoffnung auf einen Nahost-Frieden nie mehr so begründet wie heute». So haben Schweizer Zeitungen nach dem Irak-Krieg über die Perspektiven im Nahost-Konflikt geschrieben. Inzwischen sind…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
Einleitung zum KeinKrieg Bund der Zeitung und Erklärung, weshalb wohl keine weiteren KeinKrieg Zeitungen mehr erscheinen werden. Krieg gegen Terror Terror gegen Krieg Die USA und ihre Verbündeten haben, nach…
Weiterlesen