Krieg und Frieden
GSoA-Sommerfitamin
Am Wochenende vom 21./22. August 2004 findet in Nidau am Bielersee das nächste «Fitamin»-Treffen der GSoA Schweiz statt. An diesen Retraiten, die ein- oder zweimal jährlich stattfinden, treffen sich GSoAtInnen…
Am Wochenende vom 21./22. August 2004 findet in Nidau am Bielersee das nächste «Fitamin»-Treffen der GSoA Schweiz statt. An diesen Retraiten, die ein- oder zweimal jährlich stattfinden, treffen sich GSoAtInnen…
«Die Schweizer Armee hat zurzeit ein Imageproblem.» So äusserte sich Armeechef Christophe Keckeis im Mai 2004 zum Zustand der Schweizer Armee. Gelingt dem Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS)…
AktivistInnen der GSoA und der jungen Grünen haben zusammen mit ETH-StudentInnen gegen die Präsenz der RUAG an einer Jobmesse in der ETH Zürich protestiert. Dem Rüstungskonzern war das zu viel…
Unternehmen aus den Ländern der Kriegskoalition verdienen sich im Irak eine goldene Nase. Gehören auch Schweizer Firmen zu den Profiteuren? VertreterInnen von mehr als 50 Unternehmen nahmen anfangs April dieses…
«Kein Blut für Öl» – So lautete die Botschaft von Millionen Menschen, die sich im letzten Jahr gegen den Krieg im Irak stellten. Das Blut ist in der Zwischenzeit geflossen…
Die Webseite boycottbush.ch bietet Informationen darüber, welche Unternehmen, die auch in der Schweiz tätig sind, den Wahlkampf von Präsident Bush finanziell unterstützt haben. Wer Präsident der USA werden will braucht…
Die Bilder der Folterungen durch US-amerikanische und britische SoldatInnen im Irak haben die Menschen weltweit schockiert. Auch in der Schweiz, wie zahlreiche Anrufe auf unseren Sekretariaten bewiesen haben. Als unfassbar…
Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 sah sich die US-Regierung veranlasst, gegen die neuen Bedrohungen der asymmetrischen Kriegsführung eine politisch-militärische Antwort zu formulieren: den Präventivkrieg. Doch inwiefern darf eine…
Bericht über das Podium «Macht oder Recht? Folgen des Krieges gegen Terror für die Uno, das Völkerrecht und die Schweiz». Unter dem Titel «Macht oder Recht? Die Folgen des Krieges…
Liebe verschmähte Unteroffizierinnen und Unteroffiziere, Im Frühjahr dieses Jahres habt ihr von der militärischen Führung einen Brief erhalten, in welchem diese behauptet, dass die Unteroffiziersschulen «leider» bereits ausgebucht seien. Futsch…