Krieg und Frieden
By Martin Parpan
17 GsoAtInnen, darunter drei neue Gesichter, trafen sich am 21./22. August in Nidau bei Biel zum halbjährlich statt findenden «Fitamin»-Wochenende. Es wurde diskutiert, zugehört, argumentiert und überlegt, wie und mit…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
ProFF! – Kurs für junge Promotorinnen feministischer Friedenspolitik «Mann = aggressiv / Frau = friedfertig». Diese Erklärung musste jahrelang herhalten, um die Geschlechterrollen von Männern und Frauen in Krieg und…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
By Josef Lang
Das Verteidigungsdepartement unter Samuel Schmid und die Schweizer Armee sind zum Dauerthema des Sommers 2004 geworden. Hinter den Schlagzeilen steht aber nicht ein mediales Sommerloch, sondern die existenzielle Sinnkrise der…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
By Stefan Luzi
Die europäische Union, während Jahrzehnten Sinnbild für die Überwindung der durch die beiden Weltkriege aufgeworfenen Gräben in Europa, rüstet zum Krieg. Dieser Schluss muss aus den Entwicklungen gezogen werden, die…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
Während die Schweiz weiterhin ihren bilateralen Weg mit Europa beschreitet, gibt sich die Europäische Union eine eigene Verfassung. Aus sozial- und friedenspolitischer Sicht ist der Verfassungsentwurf höchst bedenklich. Von Willy…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
(sl) Rezension des Buches «Auf dem Weg zur Supermacht – Die Militarisierung der Europäischen Union» von Gerald Oberansmayer. Im Verlag Promedia ist im Jahr 2004 das Buch «Auf dem Weg…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
By Stefan Luzi
Der Entwurf der Verfassung für die Europäische Union sieht eine Verpflichtung zur Aufrüstung vor. Welche Interessen verbergen sich hinter diesen Vorschlägen? Weiter soll eine europäische Rüstungsagentur geschaffen werden. Betrifft die…
Weiterlesen
Armee und Zivildienst
By Nico Lutz
Die EU wird Ende 2004 die Nato in Bosnien-Herzegowina ablösen – und die schweizer Armee will dabei sein. Die Schweiz will dabei sein – weil sie neue Auslandeinsätze sucht und…
Weiterlesen
Kriegsmaterialexporte
By Andreas Weibel
Der Bundesrat will den Export von Kleinwaffen nach Saudi-Arabien erlauben, obwohl dort die Menschenrechte mit Füssen getreten werden. Der Terrorismus blüht und unterdrückte innere und äussere Konflikte könnten jederzeit wieder…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
(sl) Aus dem VBS kam diesen Sommer ein verspäteter Aprilscherz: Einzelne Teile der Kaderausbildung sollen Zertifiziert werden, um mehr Leute zum Weitermachen zu locken. Wie das Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz…
Weiterlesen