Krieg und Frieden
Eine Welt ohne Armeen
Was haben Länder wie Costa Rica, Haiti, Panama, Island, Lichtenstein, Palau, Samoa und der Vatikan gemeinsam? Sie besitzen alle, was wir schon lange für die Schweiz wollen: keine Armee. Die…
Was haben Länder wie Costa Rica, Haiti, Panama, Island, Lichtenstein, Palau, Samoa und der Vatikan gemeinsam? Sie besitzen alle, was wir schon lange für die Schweiz wollen: keine Armee. Die…
In der GSoA-Zeitung September 2004 haben wir über die Absicht von Sibylle Mani berichtet, mit dem Velo von Spiez nach Bethlehem, Palästina, zu fahren, um mit dieser Reise Geld für…
Der christliche Friedensdienst – cfd hat sich in einer umfassenden Studie mit dem Konzept des Empowerment (dt. Ermächtigung) von Frauen beschäftigt. Samuel Durrer befragte Patricia Barandun, Projektleiterin Gender und Friedensförderung…
Am 15. Mai gab die Schweizer Armee bekannt, sich vermehrt auf den Raum- und Objektschutz, also auf den Einsatz im Inneren zu konzentrieren. Gleichzeitig heuern Gemeinden private Sicherheitsdienste an, die…
Berichte aus den Regionalgruppen Bern und Zürich. Regionalgruppe Bern (db) Am 20. März jährte sich der Kriegsbeginn im Irak zum 2. Mal. Wir protestierten mit einem symbolischen Friedhof vor der…
Für die Anwendung der Genfer Konventionen und des internationalen Rechts im Nahost-Konflikt! Keine Rüstungszusammenarbeit und kein Handel mit Rüstungsgütern zwischen der Schweiz und den Ländern im Nahen Osten! Aktuelle Informationen…
Bericht vom GSoA-Fitamin vom 21./22. Mai im Lago Lodge. (sl) Die Sonne schien, der See lockte zum Bade – doch Mitte Mai sind halt die Wassertemperaturen selbst am schönen Bieler…
Wer behauptet hat, dass die Schlagzeilen zur Armee vom Sommer 2004 in erster Linie auf das «journalistische Sommerloch» zurückzuführen seien, sieht sich zu Beginn des diesjährigen Sommers deutlich widerlegt: Auch…
In einer globalisierten Welt können bewaffnete Konflikte nicht mehr isoliert betrachtet werden. Bürgerkriege werden von aussen finanziert und Waffen aus dem Ausland geliefert. Welche Mechanismen tragen zu Entstehung von bewaffneten…
Seit gut einem Jahr werden in der Armee Disziplinarbussen ausgesprochen. Mehr als. 200’000 Franken Bussgeld wurden seither eingenommen. Klare Richtlinien für Disziplinarstrafen fehlen nach wie vor. Das neue Bussensystem wurde…