Kriegsmaterialexporte
By Rahel Ruch
Nach den Skandalgeschäften vom letzten Sommer setzte der Bundesrat eine Interdepartementale Arbeitsgruppe (IDA) ein, welche die Praxis und Gesetzesgrundlagen der Weiterverwendung von altem Kriegsmaterial untersuchen sollte. Deren im April publizierter…
Weiterlesen
Armee und Zivildienst
By Julian Reich
In einem Pilotprojekt will der Bund Durchdiener an die Grenze schicken. Dort soll das unter Spardruck gekommene Grenzwachtkorps unterstützt werden. Wieder einmal sieht sich die Armee als Retterin der Schweiz…
Weiterlesen
Kriegsmaterialexporte
By Andreas Weibel
Mehrere Schweizer Waffenschieber sollen laut einem Bericht von Amnesty International Kriegsmaterial aus Bosnien in den Irak verschoben haben. Der Vorfall zeigt ein weiteres Mal die Unzulänglichkeit der Schweizer Gesetzgebung. Dass…
Weiterlesen
Armee und Zivildienst
By David Buchmann
Armeewaffen und ihre Aufbewahrung Am 30. April 2006 erschoss Gerold Stadler seine Ehefrau Corinne Rey-Bellet, deren Bruder Alain und verletzte die Mutter Verena schwer. Als Tatwaffe verwendete er seine Dienstpistole,…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
Frieden ist kein Zustand, der – einmal erreicht – für alle Ewigkeit anhält. Frieden ist ein fortwährender Prozess, der sich auszeichnet durch zunehmende Gerechtigkeit und Wohlbefinden in der Gesellschaft. Die…
Weiterlesen
Kriegsmaterialexporte
Die Bosse der Rüstungsindustrie möchten die blutigen Auswirkungen der Kriegsmaterialexporte unter den Teppich kehren. Nicht alle sind dermassen unsensibel und blind. An die GSoA wandte sich ein Eisenbahner, der sich…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
By Rahel Ruch
Bericht vom Ostermarsch in Bern. Seit 2003 organisiert eine Gruppe, bestehend aus GSoAtInnen und kirchlich engagierten Personen, jedes Jahr einen Ostermarsch. Der Ostermarsch 2006 stand unter dem Motto „Frieden heisst…
Weiterlesen
Kriegsmaterialexporte
By Martin Parpan
„Exportverhinderungs-Initiative gefährdet die Sicherheit der Schweiz“. Dies der Titel der Medienmitteilung, welche die „Arbeitsgemeinschaft für eine wirksame und friedenssichernde Milizarmee (AWM)“ praktisch gleichzeitig mit dem Initiativ-Entscheid der GSoA-Vollversammlung vom 30….
Weiterlesen
Krieg und Frieden
By Yvonne Joos
Veranstaltungshinweis Menschliche Sicherheit «Menschliche Sicherheit» – ein Zauberwort, das seinen Wirkkreis längst über die Vereinten Nationen hinaus vergrössert hat. Im Vergleich mit einem engen Sicherheitsbegriff bietet es wichtige Vorteile: Es…
Weiterlesen
Kriegsmaterialexporte
Am 11. Mai fand an der ETH Zürich die Polymesse statt, wo jedes Jahr diverse Firmen versuchen, ETH-Abgänger anzuwerben. Regelmässig mischt dabei auch die RUAG mit. Vor zwei Jahren organisierte…
Weiterlesen