Armee und Zivildienst
By Karin Jenni
Um eine Verdopplung der Auslandeinsätze der Armee durchsetzen zu können, hat die SP-Fraktion im Nationalrat den Widerstand gegen den Entwicklungsschritt 08/11 aufgegeben. In der Herbstsession hatte die SP noch mit…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
(ac) In den letzten Monaten war die GSoA überaus aktiv: Eine Übersicht. Unter anderem beteiligten wir uns mit einem Podium zur Rüstungskonversion am Politprogramm zur 1. Mai Feier in Zürich….
Weiterlesen
Armee und Zivildienst
By Andreas Cassee
Donnerstag, 7. Juni, 12.00 Uhr: Nach einer kurzen Nacht im Camp gelangen wir mit einer kleineren Gruppe Clowns zu einer Massenblockade bei Hinterbollhagen, die bereits einige Meter von der Strasse…
Weiterlesen
Armee und Zivildienst
(rr) Seit über 16 Jahren existiert in Bern eine Gassenküche. Eine Gruppe junger Leute gibt jeden Sonntag in der Innenstadt gratis Essen ab und setzt so gleichzeitig ein Zeichen gegen…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
By Felix Birchler
Liebe Leserin, lieber Leser der GSoA-Zitig, wir befinden uns im Schlussspurt der Unterschriftensammlung für die Initiative für ein Verbot von Kriegsmaterial-Exporten. Noch fehlen uns rund 20’000 Unterschriften. Falls Du noch…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
Die Moral der Truppen im Irak ist angeschlagen. Dies zeigt sich auch an der zunehmenden Zahl von Dienstverweigerungen. Agustin Aguayo wurde diesen März in Würzburg von einem amerikanischen Militärgericht der…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
By Stefan Luzi
Mehr als 60 Schweizer Organisationen fordern von Bundesrat und Parlament mit der Petition „0,7% – Gemeinsam gegen Armut“ eine Erhöhung der Entwicklungshilfe und ein verstärktes Engagement für die Milleniumsziele der…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
By Felix Birchler
Die schikanöse Bewilligungspflicht für Unterschriftensammlungen ist ins Wanken geraten. Der Rekurs der GSoA wurde vom St.Galler Stadtrat teilweise gutgeheissen. Der Rekurs der GSoA wandte sich gegen die Praxis der St.Galler…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
Kurs zum Thema Migration und Globalisierung organisiert vom RomeroHaus Von Barbara Müller, RomeroHaus Luzern Ohne mit der Wimper zu zucken erklärt Zeliha Aktas ihr Tagesprogramm auf kurdisch und schliesst provokativ…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
By Reto Moosmann
Mit ihrer Militärjustiz für Zivilpersonen steht die Schweiz im europäischen Umfeld alleine da: Weder in Deutschland, Frankreich, Österreich noch Italien gibt es sie. Der Fall der drei Journalisten, welche gemäss…
Weiterlesen