Krieg und Frieden
Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser der GSoA-Zitig, Die GSoA hatte in den letzten Wochen gleich doppelten Grund zum Feiern. Am 21. September reichten die GSoA und ihre Bündnispartner die Initiative «für…
Liebe Leserin, lieber Leser der GSoA-Zitig, Die GSoA hatte in den letzten Wochen gleich doppelten Grund zum Feiern. Am 21. September reichten die GSoA und ihre Bündnispartner die Initiative «für…
Sammeln helfen in einer Regionalgruppe Die GSoA sammelt momentan Unterschriften für die eidgenössische Volksinitiative «für den Schutz vor Waffengewalt». Möchtest Du mithelfen, die Sturmgewehre endlich ins Zeughaus zu verbannen? Dann…
Die GSoA entstand nicht aus dem Nichts. Ihr Auf und Ab widerspiegelt die Hochs und Tiefs des Pazifismus in der Schweiz. In der Schweiz wurden die 68er und die ihr…
Unter diesem Motto stand die Jubiläums-Veranstaltung, welche am 6. Oktober in der Roten Fabrik in Zürich über die Bühne ging. Ein spannendes Politprogramm und mitreissende Konzerte trugen zu einem rundum…
Ein Jahr ist es her seit der polizeilich-militärischen Niederschlagung des zivilen Aufstandes gegen den korrupten Gouverneur in Oaxaca, Südmexiko. Die Militarisierung der inneren Sicherheit schreitet seither voran. Von Philipp…