Krieg und Frieden
By Barbara Schumacher
Gegründet während des Spanischen Bürgerkrieges als Centrale Sanitaire Suisse, setzt sich medico international schweiz seit 1937 engagiert für den Zugang zum Gesundheitswesen für alle ein, sei dies für benachteiligte Bevölkerungsgruppen…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
Am 30. November spricht der bekannte israelische Historiker Ilan Pappe in Bern. Das Referat findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Die Nakba: Flucht und Vertreibung der PalästinenserInnen 1948 und heutige palästinensische…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
By Andreas Weibel
Noch nie in der Geschichte starben weniger Menschen durch bewaffnete Konflikte und Gewalt als heute. Und es gibt keinen Hinweis, dass dieser Trend sich nicht fortsetzen wird. Die Friedensbewegung ist…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
By Nikolai Prawdzic
In der Schweiz arbeiten diverse Hochschulen mit der Schweizer Armee und mit Rüstungsbetrieben zusammen, um Waffen weiterzuentwickeln. Eine erfolgreiche Kampagne aus Deutschland zeigt, wie gegen diese Militarisierung vorgegangen werden kann….
Weiterlesen
Krieg und Frieden
By Josef Lang
Die GSoA unterstützt das Referendum gegen die erneute Verschärfung des Asylgesetzes aus mehreren Gründen. Der wichtigste ist der Ausschluss der Kriegsdienstverweigerung als Asylgrund. Vor dem Hintergrund des Bürgerkriegs in Syrien,…
Weiterlesen
Kriegsmaterialexporte
By Martin Parpan
Nachdem Schweizer Handgranaten im syrischen Bürgerkrieg aufgetaucht sind, sieht sich der Bundesrat zum Handeln gezwungen. Mit einer Reihe von Massnahmen soll die Bewilligungspraxis für Waffenexporte verschärft werden. Die «Verschärfung» ist…
Weiterlesen
Kriegsmaterialexporte
By Adi Feller
Im Abstimmungskampf um die Kriegsmaterial-Initiative 2009 machte die damals zuständige Bundesrätin Doris Leuthard das Versprechen, kein weiteres Kriegsmaterial an die drei Staaten Ägypten, Pakistan und Saudi-Arabien zu liefern. Eine Bilanz….
Weiterlesen
Krieg und Frieden
By Cordula Bieri
Die Campaign Against Arms Trade (CAAT) hat im September den diesjährigen alternativen Nobelpreis, den «Right Livelihood Award», gewonnen. Der Preis entstand in den 1980er Jahren und zeichnet jedes Jahr Personen…
Weiterlesen
Kampfjets
By Stefan Dietiker
Wie Rheinmetall Ende Oktober bekannt gab, baut die Waffenfabrik in Zürich achtzig Stellen ab. Die Sparte der Flugabwehrkanonen und Air-Defence-Produkte ist «Opfer» der Kürzungen in den europäischen Verteidigungsbudgets. Mit den…
Weiterlesen
Kampfjets
Das VBS präsentierte den Gripen-F-Prototyp den Medien. Auch ein GSoA-Reporter war vor Ort. Am 11. Oktober veranstaltete das VBS auf der Axalp eine grosse Flugshow – mit dem «Gripen-F Demonstrator»…
Weiterlesen