Krieg und Frieden
By Seraina Patzen
Heute befindet sich noch immer mehr als eine Million unregistrierter Feuerwaffen in Schweizer Haushalten. Jetzt hat der Bundesrat eine Gesetzesänderung in die Vernehmlassung geschickt, die Abhilfe verspricht. Das «Bundesgesetz über…
Weiterlesen
Kampfjets
By Daniela Fischer
Bald schon beginnt die Herbstsession, in der sowohl der Nationalrat als auch der Ständerat einmal mehr über den Gripen beratschlagen. Die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats (SiK-N) hatte das Geschäft vertagt,…
Weiterlesen
Kriegsmaterialexporte
By Andreas Weibel
Bürgerliche SicherheitspolitikerInnen wollen die Schweizer Kriegsmaterial-Gesetzgebung weiter aushöhlen. Sogar an Staaten, welche die Menschenrechte oder das humanitäre Völkerrecht schwer verletzen, wollen sie wieder Waffen liefern. Widerstand ist angesagt. Kleinwaffen sind…
Weiterlesen
Armee und Zivildienst
Ein Abstimmungskampf ist schnell und intensiv. Die Wochen vor der Abstimmung sind entscheidend. Werden es die finanzstarken Parteien und Verbände sein, die mit ihrer Präsenz auf den Plakatwänden die Meinungsbildung…
Weiterlesen
Armee und Zivildienst
By Elango Kanakasundaram
Die Aufhebung der Wehrpflicht nimmt eine freiwillige Milizarmee in Kauf. Neben Armee-Fanatikern kritisieren auch vereinzelte Linke die Aufhebung der Wehrpflicht. Was versteckt sich hinter ihren Argumenten? Die Initiative «JA zur…
Weiterlesen
Armee und Zivildienst
Dass der Abstimmungskampf um die Aufhebung der Wehrpflicht harte Diskussionen auslösen würde, war klar. Es ist aber bestürzend zu sehen, wie weit unter die Gürtellinie manche unserer GegnerInnen zielen. Die…
Weiterlesen
Armee und Zivildienst
By Elango Kanakasundaram
Mit der sogenannten «Hamburgertaufe» werden Soldaten in ihrem ersten WK begrüsst. Eine Wehrpflicht, wie wir sie heute kennen, zwingt junge Männer zum Militärdienst und damit zu derart primitiven Ritualen. Die…
Weiterlesen
Armee und Zivildienst
By Josef Lang
Die Schweizer Armee ist die weitaus grösste in Europa – im Verhältnis zur Einwohnerzahl. Die Aufhebung der Wehrpflicht ist auch eine Sparvorlage. Die vom Bundesparlament beschlossenen 100‘000 Soldaten sind das…
Weiterlesen
Armee und Zivildienst
By Lorenz Stalder
Vielen Wehrpflichtigen erscheint sinnlos, was sie im Militärdienst tun müssen. Kein Wunder, denn es ist sinnlos. Der Militärdienst ist vom Nichtstun geprägt. Während man auf den nächsten Befehl wartend in…
Weiterlesen
Armee und Zivildienst
By Amanda Gavilanes
Man tut gut daran, Traditionen zu wahren. Sie dienen der Identitätsbildung und dem Zusammenhalt. Es fragt sich nur, welche Identitäten gefördert werden. Mit der Schweizer Armee ist es wie mit…
Weiterlesen