Krieg und Frieden
By Nora Komposch
Am 2. März 2015 fand in Burghfield (UK) eine grosse Blockadeaktion der Atomwaffenfabrik AWE (Atomic Weapons Establishment) statt. Mehrere hundert AktivistInnen aus ganz Europa beteiligten sich an der gewaltfreien direkten…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
Angie Zelter (geboren am 5. Juni 1951) ist eine Friedens-, Umwelt- und Menschenrechtsaktivistin. Sie hat unzählige nationale und internationale Kampagnen ins Leben gerufen. Wir haben Angie diesen März in Burghfield…
Weiterlesen
Armee und Zivildienst
By Thomas Leibundgut
Ein Gespenst geht um in der Schweiz – das Gespenst der allgemeinen Dienstpflicht. Obwohl schon 1996 die Studienkommission Allgemeine Dienstpflicht (SKAD) zum Schluss kam, dass eine solche nicht eingeführt werden…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
By Josef Lang
2015 scheint ein geschichtsträchtiges Jahr zu sein. Was ist die Bedeutung der Ereignisse, deren dieses Jahr erinnert wird? Die konservative Schweiz begeht im laufenden Jahr 700 Jahre Schlacht am Morgarten,…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
By Meret Schneider
Das Kriegsmaterialgesetz (KMG) enthält ein Finanzierungsverbot von verbotenem Kriegsmaterial. Dennoch finanzieren Schweizer Finanzinstitute noch immer Atomwaffen und Streumunition. Wie ist dies möglich? Das Finanzierungsverbot soll verhindern, dass mit unseren Ersparnissen…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
By Meret Schneider
Immer wieder schlagen Bankenskandale in der Schweiz hohe Wellen. Dass die hiesige Finanzindustrie trotz Verbot in die Atomwaffen- und Streumunitionsproduktion investiert, scheint jedoch niemanden zu stören – zumindest bis jetzt….
Weiterlesen
Krieg und Frieden
By Adi Feller
Die globalen Militärausgaben betrugen im Jahre 2014 gemäss dem Schwedischen Friedensforschungsinstitut SIPRI 1776 Milliarden Dollar und nahmen damit im Vergleich zum Vorjahr leicht ab. In der Schweiz jedoch haben der…
Weiterlesen
Krieg und Frieden
By Martin Parpan
Vom 7. bis 8. Mai findet in der Türkei die grösste europäische Luftwaffen-Verbundübung statt – das sogenannte «Nato Tiger Meet». Obwohl die Schweiz bekanntlich nicht Nato-Mitglied ist und sich gerne…
Weiterlesen
Kriegsmaterialexporte
By Nora Komposch
Der Thurgau, eine Region, welche nur wenige mit Waffen und Krieg in Verbindung bringen, exportiert Rüstungsgüter in die ganze Welt. Bei Pinochets Regierungsputsch, beim Militärputsch in Bolivien, im Krieg in…
Weiterlesen
Armee und Zivildienst
By Andreas Weibel
Bürgerliche Politiker möchten für die Armee neue Transportflugzeuge kaufen – und dafür hunderte Millionen ausgeben. Es geht um die Verteilung des nicht verwendeten Gripen-Geldes, um Auslandeinsätze, aber vor allem um…
Weiterlesen