Unkategorisiert
Das Seki in Genf erneuert sich
Im Januar haben Muriel Waeger und Julien Repond das Seki Genf verlassen. Sie hatten innerhalb eines Jahres intensivster Arbeit dazu beigetragen, dass die GSoA in der Westschweiz wieder aktiver wird….
Im Januar haben Muriel Waeger und Julien Repond das Seki Genf verlassen. Sie hatten innerhalb eines Jahres intensivster Arbeit dazu beigetragen, dass die GSoA in der Westschweiz wieder aktiver wird….
Nach den Gedenkfeiern zum Waffenstillstand des Ersten Weltkriegs haben wir beschlossen, einen Text von Daniel Mermet abzudrucken, einem französischen Journalisten und Schriftsteller, der versucht, das Gedächtnis der Bourgeoisie, der Machthaber…
«Schusswaffen sind dort gefährlich, wo sie sich befinden – das ist in der Regel zuhause»: Obwohl diese Erkenntnis nicht mehr die Neueste ist, bleibt sie aktuell. Dies zeigt unter anderem…
Am 19. November publizierte der Tessiner Regierungsrat seine Antwort auf eine Frage von Matteo Pronzini (Movimento per il Socialismo) und Carlo Lepori (SP) zur Teilnahme Norman Gobbis (Lega) an einer…
Am 14. Dezember fand in Bern die öffentliche Beratung unserer Beschwerden gegen den einseitigen Pro-P-26-Film statt. Die UBI stimmte unserer Kritik in vielen Punkten zu.
Personal von Pilatus wartet die PC-21 Trainingsflugzeuge der saudischen Luftwaffe. Eine Bewilligung dafür hat die Schweizer Firma nicht.
Die Schweizer Luftwaffe trainierte am Ende des vergangenen Jahres mit zehn F/A-18-Kampfjets in Schottland. Für Kampfjet-Fans mögen dabei schöne Bilder entstanden sein. Aus objektiver Sicht sieht es anders aus: Die…
Die Skandalliste 2018 der Armee ist lang: Trinkgelage an Kaderanlässen, Luxus-Heliflüge, Mobbing und beförderte Rechtsextreme. Vertrauen fördert das keineswegs, gerade auch im Hinblick auf den acht Milliarden-Blanco-Scheck für neue Kampfjets.
KKS (sprich Ka-Ka-Äss): Da schwang schon immer mehr mit als einfach nur die Initialen einer gewöhnlichen Politikerin. Jahrelang die Reizfigur Nummer eins vieler Ostschweizer Linken und «Fussball-Chaoten», gelang es ihr…
Die Wahl Viola Amherds zur neuen Vorsteherin des VBS bringt viele Fragen zu ihrer Führung der Armee mit sich. Die historische Wahl einer Frau als Chefin des Verteidigungsdepartements ist zwar…