Unkategorisiert
Tschüss Anna, welcome back Lena!
Nach fast einem Jahr bei der GSoA musste Anna Naeff auf Ende März die Anstellung als politische Sekretärin leider hinter sich lassen. Neues und altes Gesicht wird Magdalena Küng, welche…
Nach fast einem Jahr bei der GSoA musste Anna Naeff auf Ende März die Anstellung als politische Sekretärin leider hinter sich lassen. Neues und altes Gesicht wird Magdalena Küng, welche…
Vor 30 Jahren befreite die GSoA die Schweiz aus der militärischen Festung, vor zehn Jahren verhinderte sie militärische Auslandeinsätze und vor fünf Jahren die Beschaffung neuer Kampfjets.
Am 17. März verkündete der Bundesrat die Teilprivatisierung der RUAG. Diese soll in zwei Subholdings unterteilt werden. Der Teil der RUAG, der für die Armee tätig ist, wird unter der…
So wie heute die Klimakrise die Menschen bewegt, bewegte in den 1980er-Jahren ein drohender Atomkrieg die Menschen. Der Vertrag über das Verbot von Mittelstreckenraketen (INF-Vertrag) war ein entscheidender Schritt der…
Am 12. April begann mit dem Eurofighter das Schaulaufen der Kampfjet-Hersteller, welche der Schweiz einen neuen Kampfjet verkaufen wollen. Total fünf Kampfjettypen stehen zur Auswahl. Bei der Präsentation des Eurofighter…
Fünf Kampfjettypen wurden getestet, Claude Nicollier hat seinen armeefreundlichen Senf zum Expertenbericht «Luftverteidigung der Zukunft» abgegeben und Viola Amherd präsentierte ihren Plan Mitte Mai. Klar ist nur, dass es teuer…
Der Abstimmungssonntag vom 19. Mai 2019 war geprägt von der Abstimmung über die EU-Waffenrichtlinie. Dank grossem Engagement von vielen Menschen wurde die Vorlage mit 63,7 Prozent JA-Anteil angenommen. Der Abstimmungskampf…
Der Zivildienst ist auch dank dem Engagement der GSoA entstanden. Jetzt gilt es, ihn gegen die Angriffe der Armee zu verteidigen.
Am 24. Juni ist es so weit: Wir werden die Korrektur-Initiative mit mehr als 135’000 gesammelten Unterschrifteneinreichen. Höchste Zeit für einen Blick in die kurze Geschichte der Volksinitiative, die uns…
An einige Zahlen im Zusammenhang mit dem «Irrsinn» Armee haben wir uns schon fast gewöhnt. Zum Beispiel, dass die Armee über ein jährliches Budget von fünf Milliarden verfügt und dieses…