Veranstaltungen


03.07.2007

Veranstaltung zu Darfur, Sudan

In der Region Darfur im Nordwesten des Sudans findet seit Jahren unten den Augen der Weltoeffentlichkeit einer der blutigsten Genozide der juengeren Geschichte statt. Millionen von Menschen befinden sich auf der Flucht und Hunderttausende wurden niedergemetzelt.
Doch was sind die Hintergruende dieses Genozides? Der globale Kampf um immer knapper werdende Bodenschaetze? Der Streit um Ackerland und Wasserstellen? Und wer sind die "Janjawid", welche Rolle spielt die Zentralregierung, wie könnte das Morden gestoppt werden und was koennen wir hier dagegen machen?


Vortrag und Diskussion in deutscher Sprache mit:

Sharif Djidou Taker (DFEZ)
ueber die aktuelle Situation von Darfur-Fluechtlingen in der Schweiz und Informationen zu den Hintergruenden des Genozides.

Gibreil I. M. Hamid (DFEZ)
Vorstellung des Projektes "Darfur Friedens- und Entwicklungszentrum" sowie Informationen zu den Hintergruende des Genozides.

Esam Sidahmed (linker Aktivist aus dem Sudan)
ueber die "Arabisierung"-Kampagne der Zentralregierung und die ethnischen, oekonomischen und kulturellen Aspekte, welche hinter dem Konflikt stehen.

Lilo Koenig (augenauf Zürich)
Moderation


Eine Veranstaltung des "Darfur Friedens- und Entwicklungszentrum" (DFEZ) und des "Antirassistischen Netzwerkes".

Ort: Kasama, Zürich

Kontakt: Antirassistisches.Netzwerk@gmx.ch