Syrien – dort und hier
Aufwärmen: corner college (in Zürich)
Präsentation in englisch: Social Media tools in Times of Transition
Soziale Medienwerkzeuge in Übergangszeiten
Gespräch, Beginn 19.30h
Eine erste Spurensuche rund um Syrien führt über den Kampf um Information, Medialität und connectivity nach Ägypten. Battuta, Muhammed Radwan, kommt aus Kairo. Er ist Ingenieur, Aktivist und Unternehmer für soziale Medien. Anhand von bewährten zugehörigkeits- und meinungsbildenden Mitteln, wie flyer, sticker etc. erläutert Battuta die visualisierte Vielschichtigkeit der ägyptischen Revolution und deren Sprache. Länder überschreitend werden parallel dazu Internetplattformen für Information und Aktion benutzt, die neben facebook und twitter mit einfachen Bedienungs- und Benutzermodi arbeiten, wie bambuser und Ushahidi. Battuta greift auf seine eigenen Erfahrungen auf der Strasse, in digitalen Räumen und dem Finanzmarkt zurück. Er spannt einen Bogen zu den Möglichkeiten sozial er Medienwerkzeuge in Übergangszeiten sowie deren Anwendungsbereiche – eine Kulturlandschaft zwischen Präsentation und Archiv; Eine seiner Thesen ist, dass die Schnelligkeit technischer Entwicklungen die Geschichte überholt.
sold out… for now: Verkauf von original revolutionären T-Shirts aus Kairo
Zum Anschauen: eine Sammlung gedruckter Dinge, Briefmarken, Sticker, Flyer
An der Bar mit Musik ist Ashraf Osman, Architekt aus Beirut, Libanon/Schweiz