![]() |
![]() |
|
grüne Tarnung Solidarität statt Soldaten Weitermachen Ich muss hier weg Etwas sinnvolles Eine Scheibe Ein ungeheurer Akt Lächerlickeit Nicht nur einsteckein Truppen Horoskop Kontakte |
Jetzt stehst du also
da in der grünen
Tarnung
Voller Begeisterung, voller Tatendrang
und bereit zu Heldentaten? Wohl kaum;
eine solche Einstellung findet man etwa
so selten wie Dino-Knochen im Garten.
Aber der Panzerknacker soll dir auch die GSoA vorstellen. Wir - die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee - haben am 10. September 1999 250‘000 Unterschriften für eine Schweiz ohne Armee und einen freiwilligen Zivilen Friedensdienst (ZFD) eingereicht. Wir sind weder radikale Spinner noch weltfremde Idealisten. Im Gegenteil: Die Abschaffung der Armee wäre ein ungeheurer Akt der Vernunft. Eine Abschaffung würde uns wirtschaftliche und kulturelle Vorteile bringen. Aussenpolitisch könnte die Schweiz mit einem Zivilen Friedensdienst als gutes Beispiel vorangehen. Es gibt eine Menge Probleme in der Schweiz. Die Armee ist eines davon. Sie schafft keine Sicherheit - obwohl sie sich gerne als Heilmittel gegen jegliche Probleme präsentiert. Weil ihr der Feind ausgegangen ist (wie Verteidigungsminister Ogi selber erklärt, ist "für Mitteleuropa ist weit und breit kein Feind in Sicht"), will sich die Armee mit Auslandeinsätzen neue Beschäftigungsfelder erschliessen. Fragen nach den tatsächlichen Notwendigkeiten solcher Einsätze haben bei diesen Bestrebungen keinen Platz. Wir stellen fest: 60-mal mehr wird weltweit für Militär und Rüstung als für Friedensarbeit ausgegeben. Darum bieten wir der Armee eine sinnvollere Alternative als das Ausland: das Museum. Gleichzeitig fordern wir einen dringend benötigten Beitrag der Schweiz: einen freiwilligen Zivilen Friedensdienst. Hilfst du mit? |
|
![]() |
||