Stellenausschreibung: Politische*r Sekretär*in Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA)

Wir suchen: Politische*r Sekretär*in Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA)

Die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA) ist die grösste und wichtigste friedens- politische Organisation der Schweiz. Sie hat gut 25‘000 Mitglieder und Sympathisant*innen, diverse Regionalgruppen und je ein Sekretariat in Bern, Zürich und Genf. Die GSoA setzt sich unter anderem für die Abschaffung der Schweizer Armee, gegen neue Kampfjets und ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterial ein.

Für unser Sekretariat in Zürich suchen wir ab Mitte Juni 2020 oder nach Vereinbarung

Eine*n politische*n Sekretär*in (40%)

Deine Aufgaben: Du arbeitest selbstständig in einem Team von jungen und engagierten, politischen Aktivist*innen. Bei der GSoA organisierst du Aktionen, erledigst alltägliche politische und administrative Sekretariatsarbeiten wie die Betreuung von Aktivist*innen, leistest Medienarbeit, machst inhaltliche Recherchen, schreibst Texte und beteiligst dich an der Konzipierung und Umsetzung von politischen Kampagnen.

Dein Profil: Du bist links und engagiert und teilst die Werte und Ziele der GSoA. Du hast einen Zeithorizont von mindestens zwei Jahren. Du bist bereit, auch zusätzliches Engagement für Sitzungen am Abend und einmal pro Monat an einem Samstag zu leisten. Dazu kommen während den Sammelphase von Initiativen und Referenden auch Aktivitäten mit Freiwilligen und Mitgliedern der GSoA. Du hast bereits Erfahrung in politischer Arbeit gesammelt und bist bestenfalls aktiv in einer politischen Partei oder Organisation. Du bist eine extrovertierte, motivierende Persönlichkeit und liebst die Arbeit mit Freiwilligen. Du hast keine Berührungsängste, wenn es darum geht mit Medienschaffenden, Drittorganisationen oder Politiker*innen zu kommunizieren. Deine Arbeitsweise ist verantwortungsbewusst und selbstständig, du bist teamfähig, und bereit, unregelmässig zu arbeiten. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und zumindest passive Französischkenntnisse. Gute IT-Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken und der Einrichtung einer IT-Infrastruktur und/oder Erfahrungen mit grafischer Gestaltung sind für diese freie Stelle von Vorteil.

Unser Angebot: Wir bieten eine abwechslungsreiche, flexible und spannende Stelle, in der Du in einem gut gelaunten und motivierten Team Erfahrung in Kampagnenarbeit und politischem Aktivismus auf nationaler Ebene sammeln kannst. Bei der GSoA kannst du auf Augenhöhe mit allen anderen Kampagnen planen und durchführen. Zu einem Lohn von 1550 Franken Netto (bei einer 40%-Anstellung) kommen gute Sozialleistungen. Bei der Stellenbesetzung achten wir zudem auf eine gute geographische und genderspezifische Diversität auf unseren drei Sekretariaten.

Interessiert: Schicke deine Bewerbungsunterlagen elektronisch bis zum 30. April 2021 an gsoa@gsoa.ch. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 11. und 12. Mai statt. Für weitere Auskünfte steht dir Jonas Kampus (079 894 41 88) gerne zur Verfügung.

Hier geht es zum PDF.